Viele Erfahrungen machen Kinder zum ersten Mal und müssen aus diesem Grunde stets experimentieren und ausprobieren, um ihre Umgebung mit all ihren Sinnen zu begreifen. Die pädagogische Aufgabe bei der Förderung von Fantasie und Kreativität besteht darin, den Tageskindern vielseitige Erfahrungen zu ermöglichen, ihnen die Gelegenheit zu geben, sich mit unterschiedlichsten Materialien kreativ auseinander setzen zu können und allen Sinnen so genügend Anreize zu bieten sich zu entfalten. Es ist mein Bestreben durch ein vielfältiges Angebot die eigene Kreativität anzuregen. Das Erleben und Erforschen des Materials stehen im Vordergrund und noch nicht die sichtbaren Ergebnisse nach unseren Vorstellungen. Die Kinder haben die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Materialien (Pappe, Papier, Bunt-und Wachsmalstifte, Papierrollen, Korken, Fingerfarben, Knete, Naturmaterialien usw.) Erfahrungen zu sammeln und ihrer Kreativität Flügel wachsen zu lassen.
- Startseite
- Räumlichkeiten
- Konzept
- Vorstellung und Motivation
- Was ist Kindertagespflege / eine Kindertagesstätte
- Vorstellung der Tagespflegestelle
- Mein Motto und Leitgedanke
- Das freie Spiel
- Spielerische Angebote und deren Umsetzung
- Förderung von sozialen Verhalten
- Förderung von Fantasie und Kreativität
- Förderung der Fein- und Grobmotorik
- Förderung der musikalischen Entwicklung
- Förderung zur Selbstständigkeit / Selbstvertrauen
- Förderung von Natur- und Umweltverständnis
- Förderung der Sprache
- Förderung der gesundheitlichen Entwicklung
- Eingewöhnung
- Beispielhafter Tagesablauf
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Tür- und Angelgespräch / Entwicklungsgespräch
- Ausblicke auf die Weiterbildung
- Quellenangabe
- Kontakt
- Impressum
- Startseite
- Räumlichkeiten
- Konzept
- Vorstellung und Motivation
- Was ist Kindertagespflege / eine Kindertagesstätte
- Vorstellung der Tagespflegestelle
- Mein Motto und Leitgedanke
- Das freie Spiel
- Spielerische Angebote und deren Umsetzung
- Förderung von sozialen Verhalten
- Förderung von Fantasie und Kreativität
- Förderung der Fein- und Grobmotorik
- Förderung der musikalischen Entwicklung
- Förderung zur Selbstständigkeit / Selbstvertrauen
- Förderung von Natur- und Umweltverständnis
- Förderung der Sprache
- Förderung der gesundheitlichen Entwicklung
- Eingewöhnung
- Beispielhafter Tagesablauf
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Tür- und Angelgespräch / Entwicklungsgespräch
- Ausblicke auf die Weiterbildung
- Quellenangabe
- Kontakt
- Impressum